Forum - Lebenserwartung

 
moga67

Die Statistik Austria hat bei der Lebenserwartung einen deutlichen Unterschied zwischen Akademikern und Menschen mit höchstens Pflichtschulabschluss errechnet.

Männer mit Hochschulabschluss werden demnach im Schnitt knapp sieben Jahre älter als jene, die höchstens einen Pflichtschulabschluss aufweisen. Bei Frauen beträgt dieser Unterschied rund vier Jahre.

Würde ich aber auch auf die körperliche Belastung zurückführen!!!

hobbykoch

Die jeweiligen Arbeitsbedingungen machen ganz sicher einen Unterschied in Bezug auf die durchschnittliche Lebenserwartung. 

Pesu07

Bis zu einem gewissen Grad ist Gesundheit "käuflich": Es wird eher auf eine gesunde Lebensweise geachtet, gesündere Lebensmittel sind leistbarer, schnellere Arzttermine bzw. Behandlungen kann man sich durch Privattermine "kaufen" usw.