Wegen mehrfacher Beißattacken seines Hundes ist am Mittwoch ein Mann aus dem Flachgau vor Gericht gestanden. Sein Hund hatte im August in Straßwalchen (Flachgau) einen Mann gebissen. Der Angeklagte bekam lebenslanges Hundehalteverbot.
Beim Prozess am Mittwoch ging es um die Hundeattacke auf einen Mann in Straßwalchen, der dabei einen gebrochenen Finger und eine Sehnenverletzung erlitten hatte. Passiert war das ganze bei einem Spaziergang – „Thor“ war dabei nicht angeleint gewesen und hatte auch keinen Maulkorb getragen.
Das Gericht verhängte nun ein lebenslanges Hundehalteverbot für den Flachgauer und zusätzlich eine sechsmonatige Haftstrafe, ausgesetzt zur Bewährung plus eine Geldstrafe von 720 Euro. Der Hund sei bereits von Tierrettung und Polizei abgeholt worden, heißt es von der Gemeinde Straßwalchen. Der Verurteilte nahm das Urteil an und meinte vor Gericht, er werde auf Katzen als Haustiere umsteigen.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3329799/
Wegen mehrfacher Beißattacken seines Hundes ist am Mittwoch ein Mann aus dem Flachgau vor Gericht gestanden. Sein Hund hatte im August in Straßwalchen (Flachgau) einen Mann gebissen. Der Angeklagte bekam lebenslanges Hundehalteverbot.
Beim Prozess am Mittwoch ging es um die Hundeattacke auf einen Mann in Straßwalchen, der dabei einen gebrochenen Finger und eine Sehnenverletzung erlitten hatte. Passiert war das ganze bei einem Spaziergang – „Thor“ war dabei nicht angeleint gewesen und hatte auch keinen Maulkorb getragen.
Das Gericht verhängte nun ein lebenslanges Hundehalteverbot für den Flachgauer und zusätzlich eine sechsmonatige Haftstrafe, ausgesetzt zur Bewährung plus eine Geldstrafe von 720 Euro. Der Hund sei bereits von Tierrettung und Polizei abgeholt worden, heißt es von der Gemeinde Straßwalchen. Der Verurteilte nahm das Urteil an und meinte vor Gericht, er werde auf Katzen als Haustiere umsteigen.
Da ist er ja noch gut weggekommen.