Wollte es auch einmal kochen. Als ich dann gelesen habe, wie viel Fett da drinnen ist, habe ich es gelassen
Forum - Leberpastete /uraltes Rezept
Ja, früher wurde eben das ganze Schwein verarbeitet. Vereinzelt auch noch heute.
Das ist für mich auch Respekt und Achtung vor dem Tier. Nur zu sagen, ich esse nur das Beste, dafür aber ganz wenig ist für mich Heuchelei.
Habe nun nachgeschaut in meinem Rezept. Dieses ist ziemlich gleich wie dieses hier, jedoch wird bei mir Bauchspeck statt Karreespeck verwendet und das ganze 2-3mal faschiert. Nach diesem Rezept haben bereits auch meine Oma und Mutter die Pastete gemacht.
Naja, vielleicht kann man ja etwas Fett vom Goderl wegschneiden, aber ich denke, dass braucht man für die Streichfähigkeit??? Auf jeden Fall hört es sich gut an, aber ich glaub ich würde auch öfters faschieren, da es ja mittlerweile alle vom gekauften Produkt so fein kennen.
1.5 kg Schweineleber
0,5 kg Kopffleisch
0,75 kg Karreespeck
2,0 kg fettes Göderlfleisch
0.50 kg Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskatnuß
Alle Zutaten extra fein faschieren.
Zuerst den Karreespeck erhitzen, dann Zwiebel zugeben, alle anderen Fleischsorten zufügen, kurz erhitzen.
In Rex -Gläser füllen, bei 70° - 80° eine Stunde einkochen.