Mittlerweile stört es mich nicht mehr. Ich lasse diese Waren einfach links liegen, um nicht zu sagen ich ignoriere sie.
Forum - Lebkuchen und Co . Weihnachtsware seit August in den Regalen.
Habe auch schon bereits vor drei Wochen die ersten Lebkuchen im Supermarkt gesehen. Jedoch hatte ich nicht das Bedürfnis davon etwas zu kaufen. Stört mich jedoch nicht, dass diese bereits angeboten werden.
Ich habe die ersten Lebkuchen und Spekulatius vor ca 2 Wochen im Handel entdeckt. Mich stört es mittlerweile nicht mehr. Ist eh jedes Jahr das Gleiche.
Mir ist es inzwischen auch egal. Freue mich schon auf die Zeit zum Selberbacken.
Bei Lebkuchen sehe ich es nicht so streng, nur Nikolo und Deko und andere Weihnachtswaren in Geschäften zu sehen dann schon.
Mich stört nicht so leicht mehr was. Sollen sie doch die Regale vollpacken mit Sachen, die nicht der "Zeit" entsprechen. Im Endeffekt entscheidet ja der Kunde (ich) ob ich es kaufe oder nicht
Einfach nicht kaufen - aber ich finde es auch sehr befremdlich.
Noch schlimmer sind die Ostereier, die schon ein paar Wochen vor Ostern ablaufen.
Ja links liegen lassen hilft , aber manchmal schmeckt ein Schokolebkuchen auch im Sommer sehr gut.
Diesen Beitrag gibt es jedes Jahr, man bekommt dann vor Weihnachten keinen Lebkuchen mehr, wenn man noch einen möchte, Hauptsache jetzt gibt es schon einen, den ich erst im Winter brauche.
- 1
- 2
Lebkuchen und Co . Weihnachtsware gibt es seit August in den Regalen. Doch ich warte noch mit dem Kauf von Ware die nicht selbst gebacken werden wird. Ich möchte mir die Vorfreude nicht nehmen. Auch wenn ich geschmacklich Weihnachtsgebäck incl Vanillekipferl und Lebkuchen das ganze Jahr geniessen würde. Wie ist es bei Euch? Stört Dich der frühe verkaufen der Weihnachtsware? Ich frage mich schon was wegen der frühen Backstube so alles an Zusatzmitteln in das Gebäck kommt. Bei Billa habe ich zuerst Spekulatius entdeckt und danach Lebkuchen, was ist Dir als 1. aufgefallen?
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 04.09.2019 um 06:24 Uhr