Forum - Lederapfel

 
snakeeleven

Ich war gestern bei unseren Bauern um Äpfel zu kaufen da meine eigenen leider schon aus sind. Im Angebot hatte er unter anderem Äpfel mit einer unansehlichen Graubraunen Lederartigen Schale. Er sagte das ist eine ganz alte Sorte. Der Geschmack ist  süss-sauer.

Kennt jemand diese Apfelsorte?

Pesu07

Ich kenne diesen Apfel aus meiner Kindheit und erinnere mich noch an den guten Geschmack. Leider habe ich diese Apfelsorte schon ewig nicht mehr gegessen. Jetzt muss ich mal nachfragen, ob diese Bäume bei meinem Elternhaus noch stehen. 

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 12.01.2020 um 13:31 Uhr

Goldioma

Diese Lederäpfel waren super Äpfel. Leider gibt es sie nirgends mehr. Würde sie sofort kaufen.

Gelöschter User

ich kenne sie auch aus meiner kindheit. es waren sogenannte winteräpfel, man musste sie erst lagern, bevor man sie essen konnte. ich glaube, sie wurden meistens zum kochen verwendet.

Beatus

Der beste Strudelapfel, für Apfelkren und zum Rohessen - leider bekomme ich diesen bei uns nirgendst.

martha

Ja den verarbeite Ich sehr gerne bei Strudel, Kuchen und Kompott bzw Mus. Schmeckt ähnlich wie Reinette. Wir haben einen im Garten. Ist auch gut haltbar bis März/April.

Heinrich45

Lederäpfel gabs in meiner Kindheit noch. Habe geglaubt die sind mittlerweile ausgestorben weil sie so unansehnlich waren. Aber meine Oma hat damit immer legendäre Apfelstrudel gebacken.

hobbykoch

Lederäpfel kenne ich auch noch. Wurden zum Kochen und für Apfelmus verwendet. Bei uns bekommt man die auch nirgends und im Supermarkt schon gar nicht (passt eben nicht in die Norm).

elisaKOCHT

hallo snakeeleven, ich beglückwünsche Dich zu dieser guten Einkaufsquelle. Wie war eigentlich Deine letzte  Boskopernte? unsere recht karg

Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 12.01.2020 um 19:51 Uhr

sssumsi

Ja ich kenne den Lederapfel auch noch. Wir haben im Herbst auch ein Bäumchen gepflanzt, bis dieses trägt, werden wohl noch einige Jahre ins Land ziehen.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch nochmal die Doku: "Der wahre Preis für den perfekten Apfel" ans Herz legen.

  • 1
  • 2