Das Lehrgeld war im Mittelalter eine vom Lehrling an den ausbildenden Meister zu leistende Zahlung für Unterweisung, Kost und Unterkunft.
Forum - Lehrgeld bezahlen
Maarja
Echt, das ist interessant. Ich bin echt froh, dass sich seit dem Mittelalter so einiges geändert hat
alpenkoch
ja, ich kenne den Spruch
(◠‿◕)
Snakeeleven, danke für die Information
hertak
Nicht nur im Mittelalter musste man den Lehrherrn bezahlen, dafür dass man bei ihm lernen durfte. Mein Onkel war Lehrbub eines Schusters in den 1920-iger Jahren in Wien; er musste für Quartier und Essen bezahlen, er bekam keinen Lohn.
Kennt Ihr den Spruch? Der ist mir eben beim Gaunerthema eingefallen. Damit ist so ein möglicher Verlust aus Blödheit nur noch halb so schlimm, denn man bezahlt ja für den eigenen Lernerfolg