Forum - Liebstöckel

 
Anna-111

Ich habe den Liebstöckel immer in einem Topf, damit er sich nicht so ausbreitet. Im Herbst kommt der ganze Topf ins abgedeckte Hochbeet und im März wieder raus. Inzwischen ist er schon wieder so groß, dass man in verwenden kann. Ich bin immer wieder so begeistert, wie schnell es geht. 

Paradeis

Wir haben den Liebstöckel im Gemüsegarten gepflanzt. Im Herbst verliert er Stängel und Blätter bzw schneiden wir diese ab und im Frühjahr treibt er wieder aus. 

hobbykoch

Ich habe Liebstöckel in einem Topf am Balkon und er ist schon wieder richtig groß geworden und ich kann auch schon wieder ernten.

hexy235

Ich habe den Liebstöckel auch in einem Topf, da er mir sonst zu groß wird und ich nicht soviel davon brauche.

Katerchen

Das ist richtig, der Liebstöckel wuchert ziemlich schnell. Er wird jedes Jahr halbiert, trotzdem wächst er fast wie Unkraut.

michi2212

Ich habe den Liebstöckel auch im Topf angebaut, im Beet ist er zu schnell gewuchert .                                                                      

miteigenenhaenden

Hm, meiner kommt jedes Jahr kräftig, aber wuchern? Kenne ich so nicht.

snakeeleven

Unser Liebstöckl ist im Gemüsegarten eingepflanzt, er wächst zwar kräftig, wuchert aber nicht.