Forum - Login mit "Windows 10"

 
Tsambika

Ich habe seit dem 28.01.21 ein Problem beim Login mit "Windows 10" nach einem Update. Das Login funktioniert auf einem alten PC mit "Windows Vista" und auf dem Handy. Unser Sohn hat es auf seinem PC mit "Windows 10" probiert und bei ihm hat es auch nicht funktioniert. Benützt von Euch jemand "Windows 10" und hat auch dieses Problem?

Zwiebel

Ich benutze Windows 10 und habe kein Problem. 

DIELiz

seid ihr in einem gemeinsamen Netzwerk? empfehle dir ein Forum von microsoft. und die übliche Tante GoXglesuche

habe keine Probleme nach einem Windows 10 update

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 02.02.2021 um 23:26 Uhr

Tsambika

Wir sind nicht im gemeinsamen Netzwerk.

carinthian

Ich habe auch Windows10, immer auf dem neuesten Stand. Seit einiger Zeit funktioniert der Login mit email und Paßwort nicht, es geht nur über Facebooklogin??

Teddypetzi

Ich habe seit beginn Windows 10/64 bit , es das beste und stabilste Programm was es je gab

Wenn es um das Login hier geht, ihr müsst ein neues Passwort setzen

 

Bitte geht auf "Passwort vergessen" dann habt ihr die möglichkeit ein neues oder auch das alte wieder aktiv zu machen

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 02.03.2021 um 08:15 Uhr

Tsambika

Egal, worauf ich in diesem "LOGIN-Fenster" klicke, verschwindet das ganze Fenster. Ich habe nicht einmal die Möglichkeit, das Passwort zurückzusetzen.

Meine Antwort hier kommt von meinem Handy.

Teddypetzi

Liebe Tsambika, es funktioniert bei mir vom Smartphone genauso wie vom PC hast du am Handy schon einen Neustart oder Reinigung gemacht, es könnte der Arbeitsspeicher voll sein ?

Tsambika

Am Handy funktioniert alles, am Laptop nicht. Arbeitsspeicher hab ich noch mehr als genug. Seit dem Windows-10-Update vom 28.01.21 funktioniert nichts mehr.

Teddypetzi

Dann würde ich entweder den PC wieder auf vor den 28.01.21 zurücksetzen

oder nur das Windows 10 Update deinstallieren 

Windows 10: Update deinstallieren – so geht’s

Öffne das Windows-Startmenü über den Windows-Button ganz unten links in der Taskleiste. Alternativ tut es auch ein Druck auf die Windows-Taste Deiner Tastatur.
Klicke auf das Zahnrad-Icon, um in die Einstellungen zu gelangen.
Klicke auf „Update und Sicherheit”.
Unter „Windows Update” findest Du rechts in der Spalte den Punkt „Verlauf installierter Updates anzeigen”. Klicke darauf.
Ganz oben steht nun der Punkt „Updates deinstallieren” zur Auswahl. Klickst Du darauf, gelangst Du zu einer Übersicht installierter Updates.
Anhand des Datums siehst Du, welches Update zuletzt installiert wurde. Wähle das Update aus, das die Ursache des Problems zu sein scheint und klicke auf „Deinstallieren”.
Abschließend ist noch eine Bestätigung notwendig sowie die Eingabe Deines Administratoren-Passworts aus Sicherheitsgründen.
In der Regel ist ein Neustart fällig, um den Prozess abzuschließen.

 

Windows zurücksetzen – so geht’s
Solltest Du ein Update nicht deinstallieren können oder löst dieser Schritt Dein Problem nicht, kannst Du Windows 10 auch zurücksetzen. Allerdings gehen dabei viele Daten verloren und Du musst womöglich viele Programme neuinstallieren. Dazu kommt der Aufwand für die neue Festlegung vieler persönlicher Einstellungen. Immerhin: Deine eigenen Dateien können auf Wunsch trotz Zurücksetzung auf dem System verbleiben.

Um Windows wieder in den Urzustand zu versetzen, drückst Du wieder die Windows-Taste Deiner Tastatur oder gibst in dem Suchfenster Deiner Taskleiste direkt „zurücksetzen” ein. Der Eintrag „Diesen PC zurücksetzen” führt Dich dann ins Untermenü „Wiederherstellung”, in dem Du den Vorgang starten kannst.

  • 1
  • 2