gefunden auf: Lohnnebenkosten: GPA gegen Senkung

Eine Senkung der Lohnnebenkosten werde derzeit von mehreren Parteien vehement gefordert – etwa von ÖVP, FPÖ, NEOS oder auch Vertretern der Industrie, sagt die Vorsitzende der Gewerkschaft GPA, Barbara Teiber. Dabei sei die Lage der Staatsfinanzen schon jetzt dramatisch – bei einem Budgetdefizit von rund 17 Milliarden Euro. Würden auch noch die Lohnnebenkosten gesenkt, dann hätte dies schwerwiegende Auswirkungen, warnt GPA-Vorsitzende Barbara Teiber.
„Das ist brandgefährlich. Denn wenn man in diesem Bereich kürzt, dann bedeutet das zum Beispiel zu wenig Geld für unsere Pensionen und zu wenig Geld für unser Gesundheitssystem. Da werden auch Dinge finanziert wie Familienleistungen oder auch, wenn Betriebe in Insolvenz gehen. Keiner sagt aber dazu, wie das dann finanziert werden soll“, sagt Teiber.

Ist irgendwie schon zu verstehen, daß der Stasst nur das Geld verteilen kann, das er vorher kassiert.