In Deutschland sollte man derzeit grundsätzlich davon ausgehen, daß bei der Bahn gestreikt wird und wenn nicht, daß eine Schneeflocke den Bahnverkehr zum Erliegen bringt oder die wenigen fahrenden Züge total überfüllt sind.
In Sachen Bahn ist Deutschland eher ein Entwicklungsland als ein hochentwickelter Industriestaat
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3239866/
Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wird zwischen Mittwochfrüh und Freitagabend zu Ausfällen und Einschränkungen bei ÖBB-Fernzügen von und nach Deutschland führen. Die Korridorzüge von und nach Tirol über das deutsche Eck dürften aber normal fahren, ebenso die privaten Westbahnzüge nach München.
Für die Bahnreisenden in Österreich bringt das im Fernverkehr von und nach Deutschland Ausfälle: Denn da bei ÖBB-Zügen mit Ziel in deutschen Städten wie München oder Frankfurt an der Grenze die Lokführer getauscht werden, sind sie von den Streiks betroffen. Deshalb enden diese Fernzüge an den jeweiligen Grenzbahnhöfen.
Man merkt, dass die Gewerkschafter nach der Weihnachtspause wieder arbeiten.
Es wird so viel geworben, man soll auf die Bahn umsteigen, aber für weitere Reisen ist das ein Litteriespiel, man weiß nie, ob dann ni8cht wieder gestreikt wird.