Der sogenannte Louche-Effekt beschreibt das Phänomen, dass sich klare Anis-Spirituosen beim Kontakt mit Wasser milchig-trüb färben.

URsache sind ätherische Öle aus dem Anis, insbesondere Anethol, das sich in Alkohol gut, aber in Wasser schlecht löst.

Beim Verdünnen mit Wasser bilden sich feine Tröpfchen - eine sogenannte Emulsion -, die das Licht streuen und die Trübung erzeugen.

Dieses natürliche Phänomen ist ein Qualitätsmerkmal und Zeichen für echten Anis.

Mögt ihr Anis Spirituosen (Raki, Ouzo usw)?