Das ist aber sehr schön, es freut mich ungemein dass du ihn empfehlen kannst. Hast du vielleicht auch ein spezielles Rezept dafür oder machst du nur einen einfachen Salat daraus ?
Forum - Löwenzahn
Ja die Löwenzahnblätter sind mir bekannt und wachsen auch in unserer Naturwiese. Nicht nur die Blätter sondern auch die Blüten kann man in der Küche verwenden.
Wie macht man denn den "hervorragenden" Salat?
Sollte bei Rezeptideen doch da stehen.
Ich mische die frischen Löwenzahnblätter einfach unter jeden grünen Salat. Man kann sie auch wie Spinat kochen oder mit Feta in einen Strudel geben.
Löwenzahnblätter haben wir bis jetzt nur als Salat oder in einem Kräuter Aufstrich gegessen. Gute Anregung mal zum Spinat oder Strudel diese zu verarbeiten.
Bei mir fressen meine Landschildkröten den Löwenzahn im Garten. Deshalb habe ich noch keinen Löwenzahnsalat zubereiten können.;)
Fängt diese Verarscherei schon wieder an
Und es geht schon wieder los. Bei uns bekommen die Hasen den Löwenzahn.
- 1
- 2
Ich bin mir sicher das jeder die Löwenzahnblätter kennt und ich kann diese nur für einen hervorragenden Salat empfehlen.