Habe ich bei Wiki gefunden: Zusammengeballte Staubansammlungen des Hausstaubs werden in Deutschland auch Staubmaus oder Wollmaus, in Österreich auch Lurch genannt. Die Staubmaus oder der Lurch ‚leben‘ vor allem unter Schränken oder Betten und werden oft als leichtes und daher bei Luftzug sich rasch bewegendes Objekt wahrgenommen.
Das hat viele Namen: Staubflocken, Wollmaus, Mullen (vgl. aber Mull), Lurch, Staubgewölle, Staubflusen, Staubflankerln (in Wien, Kärnten), Lei(n)wisch (in Salzburg, Tirol), (Staub-)Wuggal oder Wauggel (Bayern/Salzburg). 😉
Man kann saugen so oft man möchte, irgendwo entseht ischnell wieder Lurch. Sagt dir die Bezeichnung etwas und weißt du, warum das Lurch heißt? Ich weiß es nicht.