Forum - Luzides Träumen

 
Billie-Blue

Der "Klartraum" oder " luzides Träumen"  bedeutet, dass man sich dessen bewusst ist, dass man träumt. Man kann dadurch das Traumgeschehen beeinflussen, etwa, wenn etwas Angst macht. Das Phänomen ist wissenschaftlich bewiesen. Manche Menschen träumen spontan einen Klartraum, manche lernen es mit diversen Methoden. 

Menschen, die klarträumen haben auch öfter das "falsche Aufwachen", man denkt aus einem Traum erwacht zu sein, träumt aber noch immer, das kann mehrmals hintereinander passieren , bis man dann wirklich erwacht.

Ich habe manchmal Träume, wo ich plötzlich weiß, dass ich träume und ich kann dann die Handlung abändern. Man kann dann auch Sachen machen, die in der Realität nicht möglich sind, wie etwa fliegen. Das mit dem falschenAufwachen und man schläft dann doch noch hatte ich auch schon.

Kennst du das auch?

 

 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 02.11.2020 um 20:34 Uhr

alpenkoch

du auch?!! unsere Nachbarin hat von sowas erzählt und ich hab nicht daran geglaubt.Ich bin dumm

Bon-Obo

Liebe Billie-Blue, luzides Träumen mach ich schon viele Jahre bzw. ich versuche es. Das ist gar nicht so einfach wie man denkt und ich hatte am Anfang so gut wie gar kein Erfolg. Wenn ich arg müde bin, gehts schon mal gar nicht....am meisten Erfolg hatte ich bei kurzen Schläfchen, die so genannten Powernaps. Das hat relativ gut geklappt. Die nächste Steigerung war dann in der Nacht, beim aufwachen und wieder einschlafen, da konnte ich dann das Traumgeschehen mal so halbwegs steuern. Es ist schon was tolles, wenn mer an nem schönen Traum wieder andocken kann. Es klappt nur nicht so oft......Aber, wir sind ja noch jung und können noch was lernen.

Zuletzt bearbeitet von Bon-Obo am 02.11.2020 um 20:14 Uhr

Billie-Blue

 Hallo Rinaldo, Danke für den Buchtipp! Träume aufzuschreiben ist eine gute Idee, meine Mutter macht das seit Jahrzehnten. Man vergisst ja die meisten Träume bald wieder. Deshalb ist es spannend, wenn man das nach langer Zeit nachlesen kann. Ich schreibe meine Träume leider nicht auf, so wie ich Tagebuch auch immer nur ein paar Tage geschrieben habe und dann wieder aufgehört habe. Dazu fehlt mir die Konsequenz. Vielleicht träumst du ja einmal das geniale Kochrezept.

Hallo Bon-Obo, interessant, dass du das bewusst herbei führst. Bei mir ist das zufällig entstanden, als ich als Kind/ Jugendliche  Angstträume hatte. Irgendwann bin ich dann draufgekommen, dass ich träume und konnte die Handlung so beeinflussen, dass es gut ausging. Seitdem ist es so, dass ich in einem Traum dahinter komme, dass es ein Traum ist, weil z. B. mein Wohnzimmer anders aussieht oder weil etwas passiert, das es in der Realität nicht geben kann. Ab diesem Punkt kann ich den Traum beeinflussen und bewusst handeln, mich in andere Situationen begeben , aber es gelingt auch nicht immer gleich gut. Das beste daran ist, dass man schlechte  Träume abändern kann.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 02.11.2020 um 20:50 Uhr