Limone hatte auch schon im Mai reife Früchte
https://www.gutekueche.at/forum/sibirische-blaubeere-schon-geerntet-180233
Limone hatte auch schon im Mai reife Früchte
https://www.gutekueche.at/forum/sibirische-blaubeere-schon-geerntet-180233
Meine Eltern hatten sehr lange Maibeeren im Garten und die Büsche waren auch immer reichlich bestückt. Ich würde sagen, die Maibeeren sind geschmacklich sehr mit den Blaubeeren verwandt. Allerdings muss man schnell sein - meistens sind diese schon komplett von den Vögeln verspeist, bevor sie überhautp richtig reif werden.
Ja, das mit den Vögel ist auch ein Problem mit unserer Sibirischen Heidelbeere. Heuer war es zu kalt und nicht genug Sonne, daher war der Geschmack Mitte Mai noch nicht so besonders, wir haben die Beeren, dann noch hängen gelassen und dann waren alle verschwunden.
dunkelblaue blüte hört sich schön an, mal was anderes.
mir geht es mit den felsenbirnen so, die sträucher werden auch von den vögeln abgeerntet, wenn ich nicht schnell genug bin.
Von meinen Maibeeren esen immer nur die Vögel. :-( Die Büsche sind aber noch recht klein.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Ich habe kürzlich einen Bericht über die bei uns noch eher unbekannten Maibeere (Haskapbeere) gelesen. Diese heidelbeerartigen Sträucher sind unproblematisch und pflegeleicht. Sie blühen im April dunkelblau, die Vitamin C reichen Früchte sind schon im Juni erntereif.
Kennt ihr diese Maibeeren? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 05.06.2020 um 05:49 Uhr