Ich halte auch nicht viel von jeder einseitigen Ernährung
Forum - makrobiotische Ernährung
Martina1988
Ich bin auch der Meinung, dass eine einseitige Ernährung nicht gesund sein kann. Die Ausgewogenheit ist meiner Meinung nach am wichtigsten.
presheva21
Ich lehne die einseitige Ernährungsformen ohne Fleisch und Fett generell ab. Ansonsten sehe ich keinen anderen Grund wieso wir so einen langen Dünndarm bräuchten bzw so starke Kiefer Muskulatur.
Tsambika
Man kann sich das Leben wirklich schwer machen. Ich kann auch, wenn ich mich wie ein normaler Mensch ernähre und das esse, was mir schmeckt und ich dabei glücklich bin, ein langes Leben erwarten. Diese eigenartige Ernährung ist auch keine Garantie für ewige Gesundheit.
Halbmondchen
Ich habe damit keine Erfahrung
ew-ald
Ich halte auch nicht viel von jeder einseitigen Ernährung
und die damit verknüpfte spirituelle Widmung zum Zen-Buddhismus habe ich in meiner Verwandschaft schon als Kind bei speziellen Anlässen kennen gelernt, da sie der Meinung war, dadurch ein Leben ohne Krankheiten sowie ein langes Leben zu erwarten.
Bei der makrobiotischen Ernährung handelt es sich demnach um ein überwiegend vegetarisches Ernährungskonzept. Das als Grundlage Getreide zumeist in Form von Reis vorsieht. Dazu werden Gemüse, Meeresalgen und Hülsenfrüchte und selten auch Obst oder Fisch verzehrt. Allerdings sollten Obst und Gemüse aus dem regionalen, ökologischen Anbau stammen. Der Schwerpunkt der makrobiotischen Ernährung liegt also auf der pflanzlichen Kost.
Ich jedenfalls hatte nach makrobiotischen Mahlzeiten ständig Bauchkrämpfe und meinen Eltern und Schwestern ging es auch nicht anders, da wir uns "normal" ernährten. Meine Tante wog damals nur mehr 40 kg, mittlerweile ist sie aber über 60 und isst auch "normal" so wie wir alle.
Gibt es hier jemanden, der sich auch schon damit befasst hat ?