Du musst sie ja nicht kaufen, diese kleinen feinen Schnittchen!
Oder fährst halt nach Deutschland wenns da so günstig ist.
Du musst sie ja nicht kaufen, diese kleinen feinen Schnittchen!
Oder fährst halt nach Deutschland wenns da so günstig ist.
Einige Familienmitglieder wohnen in Deutschland und sind entsetzt, wenn sie bei uns die Preise sehen. Wo bleibt her der Gleichheitsgrundsatz?
MaryLou, man kann ja extra für die Manner-Schnitten nach D fahren, dann den Großeinkauf an Schnitten fürs ganze Jahr machen und dann sind die Spritkosten auch wieder drin.
Und sogar der Stroh-Rum ist bei euch teurer. 😂
Ich kaufe solche preisgesteigerten Sachen einfach nicht. Wenn es nichts lebensnotwendiges ist, sollte man als Konsument auf diese Weise seine Macht ausspielen. Auch wenn man es sich trotz Steigerung noch leisten kann, aus Protest nicht kaufen. Nur so kann man es beeinflussen.
Mir fällt auf, dass in meiner nächsten H. Filiale das Bio Rinderfaschierte, das früher jeden Nachmittag fast ausverkauft war, liegen bleibt (und wenns abläuft Minus 10%, was ein Scherz ist). Auch bei anderen Produkten fällt es auf.
Hoxer will mit dem Rindfleisch reich werden, denke ich. Wir hatten am Wochenende Rindschnitzel, allerdings wo anders zu einem vernünftigen Preis gekauft. (die Praxis, für ablaufende Waren 10% nachzulassen? Dann bitte entsorgen.)
@MaryLou: wenn ich wollte - und mir die Mannerschnitten schmecken würden - könnte ich sie mir auch in Österreich kaufen. Du hast anscheinend den Sinn meines Artikels nicht ganz verstanden?
Selbst direkt in der Manner-Manufaktur in Wien-Hernals kostet die Packung im offiziellen Shop 3,89 Euro – und ist damit teurer als hunderte Kilometer entfernt in Hamburg oder München.
Ausgerechnet die Kult-Schnitten von Manner zeigen den "Österreich-Aufschlag" so deutlich wie kaum ein anderes Produkt. Während Kunden bei Rewe oder NP-Discount in Deutschland für die 400-Gramm-Packung nur 2,49 Euro im Angebot zahlen, verlangt Edeka regulär 2,89 Euro. In Österreich dagegen werden satte 3,99 Euro bei Billa und Spar fällig.
gelesen in der Heute
das erkläre mir bitte jemand.