Ich mochte diese Stollwerk sehr gerne.
Manchmal konnte ich ein paar davon nach der Schule um je 10 Groschen kaufen.
Ich mochte diese Stollwerk sehr gerne.
Manchmal konnte ich ein paar davon nach der Schule um je 10 Groschen kaufen.
Diese Karamell-Bonbons mochte ich sehr gerne und habe sie mir auch gerne gekauft. Die waren wirklich sehr klebrig, man hat sich anstrengen müssen um den Mund aufzubekommen.
Die Dinger kenne ich auch, ich habe sie früher sehr gerne gegessen. Aber jetzt habe ich schon lange keine mehr gegessen und werde wohl auch keine Gelegenheit mehr bekommen, wenn es sie nicht mehr gibt
Ich wollte die klebrigen süßen Stollwerk eigentlich nie wirklich
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 28.06.2023 um 06:46 Uhr
Über das Thema wurde hier schon mal geschrieben. Damals habe ich auch erwähnt, dass ich mich noch an die bunten Frucht- Stollwerck erinnere, die in Zehnerpackungen verpackt waren, Blau war Banane, Grün Ananas, dann gabs noch Pink usw. Diese schmeckten mir noch besser als die Karamell Stollwerck von Manner. Waren das überhaupt echte Stollwerck von Manner? Stollwerck war doch eine eigene Firma.
Für die Zähne waren die halt der Wahnsinn.
Habe nachgeschaut. Von den bunten Stollwerck aus den 1970ern gibt es keine Fotos. Es gibt nur Fruchtkaramellen von anderen Firmen. Aber es gibt Fotos von den blau, weißen Manner "Stollwerck", diese haben die Aufschrift "Karamellen" und die Produktion wurde erst 2013 eingestellt. Ich denke, wir haben dazu Stollwerck gesagt, obwohl sie von Manner waren, so wie man zu jedem Klebstoff "UHU" sagt. Jedenfalls , von den echten Stollwerck der Firma Stollwerck gibt es keine Informationen oder Bilder.
Ich kann mich noch erinnern, diese Karamell-Bonbons mochte ich sehr gerne, ich kaufte sie mir in der Bäckerei gleich neben der Schule.
Ich kann mich auch noch an die Stollwerk erinnern und diese gab es auch bei unserem Greissler im Ort zum Kaufen. Oft haben wir Kinder eines als Draufgabe beim Einkauf von der Greisslerin bekommen.
ich kann mich noch sehr gut daran erinnern.
Sie wurden wegen ihrer zähren Klebrigkeit auch "Plombenzieher" genannt. Diese quadratishen Kramell-Zuckerl bekam man früher für ein paar Groschen einzeln zu kaufen.
2023 wurde die Produktion wegen sinkender Verkaufszahlen eingestellt.
Wer von euch mochte diese Zuckerl?