Auch der heimische Honig wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Er wurde früher oft auf Verletzungen aufgetragen.
Ich glaube, wir brauchen keinen Honig aus Neuseeland oder Australien.
Es gibt in Österreich so guten Honig der nicht so weit transportiert werden muss und viel billiger ist.
Das ist der Honig aus Neuseeland und Australien mit besonderen Eigenschaft und der soll sehr gesund sein. Es gibt Ihn in verschiedenen Stärken und er ist sehr teuer, für 250 g zahlt man z. B. für MGO 400 + ca. 30 €. Der MGO-Wert gibt an, wie viel Methylglyoxal in einem Glas Manuka-Honig enthalten ist. Je höher der Wert, desto teurer ist der Honig. Ein normaler Honig enthält ungefähr 20 Milligramm MGO pro Kilogramm, während der neuseeländische Honig teilweise bis zu 800 Milligramm MGO pro Kilogramm aufweist. Der Honig wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Hat jemand schon so einen Honig gekostet und wie schmeckt er?