Forum - Marillen

 
Irene777

Marmelade, Marillenknödel,Marillenkuchen

Goldioma

Leider gedeihen in Vorarlberg fast keine Marillen- habe bis jetzt in den letzten Jahren 2 Spalierbäumchen entdeckt. Und die gekauften schmecken so nicht. Die Wachauer Marillen sind schon einmalig. In meiner Jugend lebte ich in Wien und da hatten wir einen Schrebergarten mit einem Marillenbaum (Ungarische Beste) Das waren noch Marillen.

Monika1

Gute Marmelade, Kuchen, Kompott, man kann auch Chutney machen und sie zum Frühstücksmüsli geben.

martha

Wir haben heuer sehr wenige Marillen am Baum, weil der Frost ihnen geschadet hat. Die paar was oben sind, werden wir frisch essen.

Halbmondchen

Marmelade oder Eis

AMMER

Marillenknödel und Marillenröster kann uch nie genug bekommen 

Teddypetzi

wir haben schon Marillenknödel, einen Fleck und Marmelade gemacht

DIELiz

LOL...unsere Rosenmarille hat mal grade 5 Marillen. Der Frost hat gewirkt. Die Klosterneuburger und Pompom Marille werden uns zu : Obstsalaten, Saft, Marmeladen, Saucen, Kuchen, TKvorrat, Kompott, Marillenknödel, Likör etc. verhelfen.

Aber am Liebsten mögen wir: Wiener Wäschermädl... vergiss die Kalorien ;-)

snakeeleven

dieses Jahr mache ich Marmelade, Marillenkuchen und Marillenknödel.

  • 1
  • 2