Ich friere die Marillen halbiert ein und lege sie gefroren auf den Kuchen. Patzig werden die Marillen aber nicht
Forum - Marillen einfrieren
Ich friere die Marillen auch schon fix und fertig vorbereitet ein, also entweder entkernt und halbiert oder für ein bestimmtes Marillenkuchenrezept brauche ich sie kleiner (in Scheiben) geschnitten. Wenn ich sie dann auf den Kuchen lege, sind sie noch gefroren.
Ich kenne es auch so wie michi und hobbykoch: halbierte Marillen einfrieren und dann gefroren auf den Kuchenteig, oder für Knödel mit dem entsprechenden Teig umhüllen.
ja, genau wie bei Sssumsi. Das hat Mutti uns s o gezeigt
Ich friere sie auch schon vorbereitet ein, dabei lege ich die halbierten Marillen erst auf ein Tablett zum Anfrieren und erst danach kommen sie in eine Gefrierdose, dann kann ich die Marillen auch einzeln entnehmen und noch in gefrorenem Zustand auf den Kuchen oder in die Knödel geben.
Ich habe früher immer die Marillen eingefroren, aber die sind immer so patzig gewesen, man konnte keinen richtigen Kuchen damit machen. Die noch nicht ganz reifen einfrieren, die schmecken dann auch nicht so gut. Wie macht Ihr das?