Schön 
 wir haben keinen, wohnen aber in der nähe der Wachau, und von dort holen wir immer unsere Marillen 
Forum - Marillenbaum blüht
Ich hab vor zwei Jahren einen Kern eingepflanzt, bin mir aber nicht mehr sicher ob es der Kern einer Marille, oder eines Pfirsichs war. Und bald wir das Bäumchen blühen, es sind schon ein paar Knospen drauf, ich denke zwei, drei Tage noch. Aber der Nektarinenbaum ist schon voll in Blüte. So schön! Und der Kirschbaum ist auch bald soweit.
Ja unser Marillenbaum blüht auch schon, kann aber nicht sagen ob er heuer später dran ist als letztes Jahr. Hoffe auch, dass er nicht abfriert, da die Marillen wirklich köstlich sind.
Im Nachbargarten blüht der Marillenbaum an der Hausmauer schon seit 10 Tagen. Bin Neugierig wieviel er heuer trägt.
Bei meinem Nachbarn blüht der Marillenbaum noch nicht. Ist wohl auch noch gut so, in der Nacht ists immer noch zu kühl.
Neuerer beginnt auch zu blühen, werde ihn aber am Wochenende mit etwas einhüllen, da sagt der Wetterbericht wieder kälter.
Wir haben beim Marillenbaum eine Spätsorte. Es sind jedoch schon viele Knospen zu sehen, Blüten gibt's nock keine.
Leider habe ich keinen Garten mit Marillenbäumen. Habe aber gestern gelesen, dass die Marillen auch in der Wachau schon blühen. Ich hoffe für alle Marillenbaumbesitzer sehr, dass es keinen Frost wie im Jahr zuvor mehr gibt.
Am Wochenmarkt habe ich letztes Jahr auch nicht die gewohnt guten Marillen bekommen. Ich musste auf einen anderen Lieferanten zurückgreifen und die Marillen waren bei weitem nicht so gut.
Auch unser Marillenbaum steht in voller Blüte, aber ich sehe keine Bienen oder Hummeln, obwohl es derzeit sehr warm ist. Hoffentlich kommen sie noch um zu befruchten.
- 1
 - 2
 
Unser Marillenbaum hat gestern zum blühen angefangen. Da ist immer die Gefahr, das es nochmal gefriert, wie die letzten Jahre, sodas es die Blüten abfriert. Heuer ist er später drann.
Blüht Euer Marillenbaum schon?