Bei uns blühen sie auch. Marrillen können so 1-2 Grad minus ab. Außerdem blühen Marillen recht lange - ich meine die Blüten gehen vom Stamm her nach außen nach und nach auf. So ist die Chance höher, dass Blüten wirklich fruchten können.
In den letzten 2 Jahren hat das allerdings bei uns nicht geklappt. Dafür war es zu viele Tagen hintereinander zu kalt.
Forum - Marillenbaum blüht bereits
Hoffentlich kommt kein zu großer Kälteeinbruch und die Obsternten leiden wieder darunter. Mich wundert es nur, dass es hier in Vorarlberg so wenige Marillenbäume gibt. Eigentlich keine, wenn man von 2 die ich bisher gesehen habe, absieht. Und das waren auch nur 2 Bäumchen an einer Hausmauer.
Bei uns blühen die Marillenbäume noch nicht, bis jetzt war es noch nicht warm genug. Die letzten Jahre hatten wir fast keine Marillen, weil es danach immer Frost hatte.
Bei uns ist auch viel zu kalt. Da ist noch Zeit für die Marillenblüte.
Die Forsytien beginnen jedoch schon, einzelne Blüten zu öffnen.
Derzeit auch noch keine Marillenblüte. Bei uns ist es in der Nacht auch noch ziemlich kalt. Die letzten Jahre hatte unser Marillenbaum auch fast keine Früchte.
Bei uns in der Nähe blühen noch keine Obstbäume.
Bei unseren Marillenbaum haben sich bereits die ersten Blüten geöffnet. ich hoffe nur, dass es:
1.) Wärmer wird damit die Bienen und Hummeln ausfliegen- bis jetzt habe ich noch keine gesehen.
2.) In nächster Zeit keinen stärkeren Frost gibt.