Danke für das Rezept. Klingt sehr gut
Forum - Marillenstrudel
hexy235
Klingt gut.Danke!
michi2212
Klingt sehr gut. Danke für das Rezept
isa1991
Danke für das Rezept
Monika1
Danke, Jeloschnecke für das gute Rezept. Ich werde wahrscheinlich noch ein bisschen Zimt zu den Marillen geben - das ist natürlich Geschmackssache.
Kuchlgeheimnisse
Ein bisschen Zimt schmeckt sicher in diesem saftigen Strudel.
Teddypetzi
das wäre was für nächste Woche, bin eh gerade dabei vieles mir Marillen zu machen
schippi
Dankeschön für das Rezept
Dosch
Klingt sehr gut, dein Rezept. Danke dafür!
- 1
- 2
Bei mir sind gerade die letzten Marillen reif, hier ein einfaches Rezept für einen Strudel. Der Teig ist einfach herzustellen, da es sich um einen Topfenblätterteig handelt.
250 g passierten Topfen mit 250 g Butter und 250 g Weizenmehl und 1/2 TL Salz verkneten und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Auswalken und mit folgender Fülle füllen:
1 kg entsteinte Marillen (geviertelt), 8 EL Kristallzucker, 6 - 8 EL Brösel miteinander vermischen und auf den ausgewalkten Teig verteilen. Strudel einrollen und mit einem verquirlten Ei bestreichen.
Bei 180 Grad Celsius ca. 1/2 Stunde backen.