Ich habe die Marmelade bis jetzt eigentlich immer nur gewärmt .
Forum - Marmelade als Keksfüllung
Werde ich gleich mal versuchen, danke für den Tipp
Nein, sie wird nur erwärmt (und davor ordentlich mit Rum gestreckt
)
Habe es soeben wie cassandra beschreibt gemacht. Aber nächstes Mal werde ich sie aufkochen, weil ich einen schönen Glanz bei meinen Keksen vermisse
Koch sie auch immer auf. Schwiegermutti erwärmt sie nicht einmal, sie streicht die noch warmen Kekse damit ein, klappt eigentlich auch ganz gut.
Ich habe die Marmelade auch immer nur erwärmt , nie aufgekocht . Den Tipp werde ich mir aber merken .
Nein, ich habe das noch nie gemacht. Schade, dass ich diesen Tipp erst heute lese. Vorgestern habe ich Kekse mit Marmeladenfüllung gemacht.
Ja bei mir wird sie meistens aufgekocht, so habe ich das zumindest gelernt 
Das mit dem Aufkochen ist eine gute Idee! Ich kann mir vorstellen, dass die Marmelade dann fester wird und schöner glänzt!
- 1
- 2
Die Marmelade sollte man nicht nur erwärmen, sondern einmal aufkochen lassen, wenn man damit die Linzer Kekserl oder andere Kekserl mit Lochmuster, Eisenbahner usw. füllt. Nach dem Aufkochen etwas abkühlen lassen und warm auf die Kekse streichen und den zweiten darauf geben. Durch das Abkühlen der Marmelade geliert diese noch einmal und das ergibt einen schönen Glanz. Außerdem kleben sie beim Übereinanderschlichten in der Keksdose nicht zusammen.
Wird bei dir die Marmelade aufgekocht, wenn du Kekserl damit füllst.