Forum - Marmorkuchen

 
Kuchlgeheimnisse

Ein uraltes Rezept, mit dem ich zu backen begonnen haben.

3 Dotter, 3 Eiklar, 21 dag Butter oder Thea, 25 dag Staubzucker, 1 Vanillezucker, 25 dag Weizenmehl, 1 Backpulver, 1/8 l Milch, 1 - 2 Esslöffel Backkakao - Butter und Mehl für die Gugelhupfform

  1. Backrohr auf 180 Grad Celsius vorheizen. Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und ausmehlen.
  2. Eiklar zu Schnee schlagen. Dotter mit Butter, Staubzucker und Vanillezucker sehr cremig schlagen. Mehl und Milch einmixen. Den Schnee vorsichtig unterheben.
  3. Die Hälfte der Masse in die Gugelhupfform geben. 
  4. Kakao in die restliche Masse einrühren und ebenfalls in die Gugelhupfform geben.
  5. Zirka 1 Stunde im Rohr backen.

Gutes Gelingen.

ew-ald

 Danke!

Monika1

Danke, Marmorkuchen war auch das erste was ich gebacken habe. Noch heute backe ich ihn nach dem Rezept meiner Mutter auf dieselbe Art und Weise wie damals.

Limone

ich kann mich auch noch erinnern, an mein erstes Backen, habe auch einen Marmorkuchen gemacht.

isa1991

Danke für das Rezept 

Kuchlgeheimnisse

@Gabriele: der erste Versuch landete bei den Schweinen, ich habe nämlich alles auf einmal,zusammen gemischt. Meine Oma meinte dann, das veredeln wir (sprich verfüttern wir den Schweinen) und dann durfte ich von vorne beginnen. Der Gugelhupf hat dann geschmeckt.

martha

Habe auch von meiner Oma dieses Rezept bekommen, jedoch kommt bei mir zusätzlich noch ein Schuß Rum in die Kakaomasse.

Halbmondchen

Mein erster Kuchen war ein Marmorgugelhupf aus Ölkuchen, bei drei Kindern habe ich immer sehr viel gebacken und der Ölkuchenteig wurde in viele Kuchensorten umgewandelt.

hexy235

Marmorkuchen schmeckt immer gut und geht schnell

snakeeleven

ein gutes Gedächtniss