Meines Wissens nach ist Maroni und Esskastanie dasselbe. Als Kind habe ich das Wort Esskastanie noch öfter gehört, heute gar nicht mehr, wir sagen nur Maroni dazu. Kestn kenne ich nicht, wo sagt man das?
Forum - Maroni oder Kastanie ?
wenn du nun wie ArteXXXXXr beginnst, knuff ich dich! Es war vor kurzem schon ein Thema
Billie-Blue's Information ist richtig.
Wir sagen Maroni zu den essbaren Früchten und zum Baum Kastanie (oder Kestn). Sicher unrichtig, aber wir verstehen uns.
Die bei uns wachsenden Edelkastanien sind viel kleiner und auch nicht so leicht zu schälen wie die Maronen, die hauptsächlich in Italien kultiviert werden. Auch der Geschmack ist intensiver. Also liegt der Unterschied im Detail.
Für mich sind Maroni und Esskastanien , auch Keschtn genannt, die selben guten Früchte. Übrigens: ich habe in Wien in einem Geschäft in der Obstabteilung einmal gefragt, ob sie keine KESCHTEN hätten. Die Anwort: nein, wir haben keine Möbelabteilung mit "Kästen".
Mir ist der Begriff 'Kesten' sehr geläufig, da ihn meine Eltern immer verwenden. Ich selbst sage Kastanien.
Ich habe von Kesten noch nichts gehört, bei uns heißen die Esskastanien (Eelkastanien) auch Maroni
Wir sagen eigentlich meistens Maroni oder Kastanien zu den Esskastanien. Kestn hab ich auch noch nie gehört.
Beatus Danke, für deine Erklärung!
Bei uns heißen die Edelkastanien Maroni. Kestn kenne ich auch nicht - ist in unserer Gegend auch nicht gebräuchlich.
- 1
- 2
Wir sagen zu den Edelkastanien im Dialekt "KESTN" (Kastanien). Manche sagen MARONI dazu.
Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen Esskastanien und Maroni? Oder ist das dasselbe?