Das besprühen verhindert das austrocknen der Maroni . Ich mache sie immer in meinem Backrohr mit Dampffunktion,da werden sie sehr lecker . :-)
Forum - Maroni richtig zubereiten!
Ich ritze sie ein und lege sie für 30 Minuten in kaltes Wasser. Danach brate ich sie im Backrohr
Ich schneide sie ein, lege sie ins kalte Wasser, und dann in den Backofen.Freue mich schon auf die ersten Maroni heuer.
und bei wieviel gard und für wie lange legt ihr sie in das backrohr?
Etwa eine halbe Stunde und bei 200 °
ich schneide die Maroni auch ein und lege sie anschließend im Wasser ein, bevor ich sie in den Backofen gebe - Bei "zwischendurch mit Wasser zu besprühen" sehe ich auch keinen Sinn dahinter
Wir schneiden sie kreuzweise ein und befeuchten sie. Dann kommen sie bei mittlerer Hitze ins Rohr.
Ich schneide sie ein und lege sie für min. 30 Minuten ins Wasser, danach kommen sie entweder in den elektrischen Maronibräter oder wenn viele gebraucht werden in unseren großen uralten Holzgeheizten Maroniofen
Ich schneide sie ein und brate sie im Backrohr. Ins kalte Wasser habe ich sie noch nie gegeben. Aber danke für den Tipp. Werde ich beim nächsten Mal auch machen.
- 1
- 2
hi leute!
endlich ist ja wieder maronizeit. auch wenn sie heuer wieder teurer geworden sind liebe ich diese kleinen dinger. wie macht ihr eure maronis? ich ritze sie einmal ein und lege sie dann bei 200 Grad in den backofen?
gibts noch andere zubereitungsmethoden oder gute tipss dazu?
mein mann sagt immer ich soll sie zwischendurch mit ein wenig wasser bespritzen - ich sehe aber keinen sinn dahinter
danke
Zuletzt bearbeitet von wiener-schnecke am 26.10.2017 um 15:52 Uhr