Vom Mtchatee halte ich nicht so viel.
Ein guter Früchte- oder Kräutertee, am besten aus dem eigenen Garten ist mir lieber.
Vom Mtchatee halte ich nicht so viel.
Ein guter Früchte- oder Kräutertee, am besten aus dem eigenen Garten ist mir lieber.
Es wird denen doch wohl was einfallen oder den Anderen!? Grün ist grün zum Beispiel 😜.
Grünes Pulver muß also her, egal es wird auch schmecken.
Am Matcha-Engpass bin ich zu 100% schuldlos.
Mir ist auch Früchtetee viel lieber und als Grünpulver um Milch, Kuchen.einzufärben, brauche ich es auch nicht.
Matcha, vor allem geeist, liegt derzeit voll im Trend. Der grüne Tee wird ausschließlich in Japan angebaut, wo die Bauern aber mit der gestiegenen Nachfrage zu kämpfen haben.
Ein Internethype sorgt für einen weltweiten Nachfrage-Boom nach Matcha. Jetzt wird der japanische Tee knapp. Befeuert von Influencern ist die weltweite Nachfrage nach dem Teepulver derart gestiegen, dass die Bauern in Japan mit der Produktion nicht mehr hinterherkommen. Der Einkaufspreis für den Grüntee verdreifachte sich innerhalb eines Jahres nahezu - und trotzdem sind vielerorts Matcha-Getränke ausverkauft.
Ausgelöst wurde der Hype um Matcha unter anderem von Online-Influencern wie Andie Ella. Die Französin hat mehr als 600.000 Abonnenten auf Youtube und vertreibt inzwischen ihre eigenen Matcha-Produkte. (n-tv)
So kann man natürlich auch Geschäfte machen.