Forum - Mathematik-Matura

 
Pesu07

Die Mathematik-Matura soll wieder einmal grundsätzlich überarbeitet - das hat Bildungsminister H. Fassmann angekündigt. Denn das Auf und Ab bei der schriftlichen Mathe-Matura (ein Jahr gute Ergebnisse, dann wieder deutlich schlechtere) hat sich auch heuer wieder mit fast einem Viertel 5er in der AHS gezeigt.
Eine Gruppe von Uni-Professoren soll jetzt die Mathe-Matura überarbeiten. Eines aber ist klar: Die Gruppe, die die Beispiele schreiben, wird ausgetauscht.

Für mich stellen sich jetzt folgende Fragen:
- Wenn ständig am Schwierigkeitsgrad der Matura herumgeschraubt wird, senkt man damit nicht auch das Niveau der Matura?
- Wesentlich besser und sinnvoller wäre es, den Weg bis zur Matura zu beleuchten (Kompetenz der Lehrer, Lehrplan, Lehrmethoden ..).

 

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 07.07.2020 um 05:21 Uhr

hobbykoch

Deine Fragen interessieren mich auch, Pesu07.

Interessant in diesem Zusammenhang ist nämlich auch, dass es durchaus Schulen gibt, wo die Mathematik-Matura kaum ein Problem darstellt - auch nicht in Jahren, wo bundesweit schlechte Ergebnisse erzielt werden. Vielleicht liegt es ja doch an den Lehrern, Lehrmethoden und dem Niveau der Schüler?

DIELiz

stimme dir zu hobbykoch

und zu den besseren Noten/Verständnis für Mathe oder Physik muss es auch keine Privatschule sein

hexy235

hobbykoch , da stimme ich dir zu 

wenn man sie immer nur leichter macht, dann haben wir leider das Niveau der ehemaligen " Ostblockmatura" bald erreicht.