Wir hatten zwei Mäuse bei uns im Garten, und die wurden von unseren Hunden gekillt
Forum - Mäuseplage
ich mag Mäuse, hatte ich das dazu geschrieben? also spätestens jetzt zur Kenntnis nehmen - die sind süss (im Garten)
ich erinnere mich, das einige User (aus anderen Bundesländer) auch von diesen Beobachtungen und dem Hantavirus geschrieben hatten. Doch ich hatte es leider wieder vergessen
eine Userin kannte auch mein Mausproblem aus der Garage geteiltes Leid
ist immer einen Grinser wert
und es gibt auch liebe User die Lebendfallen aufstellen - immer wieder und wieder, und wieder
. So wurde uns berichtet.
Ich hatte mich sehr beim lesen amüsiert - habe ich doch meine Erlebnisse wiederentdeckt Hoffentlich kommt Nachschub
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 16.02.2020 um 01:30 Uhr
möglicherweise waren es heuer doch mehr mäuse als in den wintern davor, meine katze hat es diesmal nicht alleine geschafft und ich musste im keller und sogar in der speis fallen aufstellen.
Unsere Nachbarn haben einen Haufen Katzen und die fangen sehr fleißig Mäuse. Ich habe mich mit den Katzen jetzt darauf geeinigt daß sie Mäuse fangen dürfen auf meinem Grund
Wir hatten leider letztes Jahr eine richtige Wühlmausplage . Befürchte , dass durch den milden Winter , die Mäuse alle überlebt haben .
na toll, Ihr macht mir Mut. Letztes Jahr klang es positiver. unsere Katzen haben Mäuse nach Katzenmanier behandelt. Spielten mit ihnen (aber nicht zu Tode), brachten sie auch brav zu uns (
könnte darauf verzichten) - angetötet. Meine Tochter konnte den Miezen das dann abgewöhnen. Mit der nächsten Katze geht das wohl wieder neu los
ja, die die Lebendfallen können das Drama verlängern
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 16.02.2020 um 19:23 Uhr
Ich habe noch keine Mäuse in unserem Garten oder im Haus gesichtet. Wir haben zwar leider keine eigene Katze mehr, aber viele Nachbarkatzen.
Ich habe keine Plage, habe aber das ganze Jahr über einen elektronischen Mäusevertreiber eingesteckt. Die mögen den Ton nicht und hauen ab. So geht es auch
wühlmäuse gibt es jetzt einige mehr als in den jahren zuvor, von einer plage kann ich glücklicherweise noch nicht sprechen *3x auf holz geklopft*
- 1
- 2
Voriges Jahr gab es im Weinviertel schon eine Mäuseplage, die man der Klimaerwärmung zugeschrieben hat.
Vor Kurzem ich einen Bericht im ARD gesehen, wo auch über diese Problematik berichtet wurde: Milde Winter verschärfen die Situation, natürliche Feinde fehlen. Mäuse können sich so ungehemmt vermehren.
Abgesehen davon, dass sie viele Schäden in der Landwirtschaft verursachen, sind sie auch gefährliche Krankheitsüberträger, zB die Rötelmaus kann das gefährliche Hantavirus übertragen.
Habt ihr voriges Jahr schon vermehrt Mäuse wahrgenommen?
Wie versucht ihr, diese zu fangen?
Wir haben voriges Jahre Mäuse im Garten gesehen. Das war das erste Mal, dass sich die Biester sehen ließen.