Mediterranes Erdäpfelpüree
Liebe sssumsi, danke für diese Inspiration! Koche zwar schon länger Erdäpfelpürree auch mit
Sellerie. Vor allem zu Fisch. Aber diese Variation begeistert mich schon beim Durchlesen. Wird
bei mir sicher einen Fixplatz im Kochbuch bekommen. Hast du schon online gestellt?
Liebe sssumsi, das liest sich sehr lecker....sei so lieb und schreib bitte dein Rezept hier rein....*Biittteeee*
Rezept? das ist mein Problem: ich koche sehr Vieles nach Inspiration und Gefühl und hab dann kein richtiges Rezept dazu. Ganz zu schweigen von einem Foto.
Jau, das kenn ich zur Genüge, das meiste wird aus der Lamäng gekocht. Vielleicht denkst du beim nächsten mal machen an mich und notierst alles. Zur Sicherheit hab ich deinen Text kopiert und abgespeichert.
Auch mir geht es so. Habe mir angewöhnt, bevor ich ein Rezept in GK stelle, das nochmal zu kochen und
genau zu wiegen und mitzuschreiben. Auch ein Foto von der fertigen Speise mache ich. Darum kommen meine
Rezepte nur sehr langsam ins Netz. Aber die Inspiration ist angekommen, und das ist ja das Wichtigste.
Ein durchaus sehr geschmackvolles und vor allem auch sehr Abwechslungsreiches Gericht, so kann man Kartoffeln gut essen.
Ich danke dir für diese Inspiration, dieses Kartoffelpüree werde ich wahrscheinlich in den nächsten Tagen nachkochen. Ich bin schon sehr gespannt.
Klingt sehr lecker und peppiger als normales Kartoffelpüree. Habt ihr schon mal Kartoffelpüree mit Süßkartoffeln probiert? Das schmeckt auch ganz toll und ist sehr abwechslungsreich!
Mehlige Erdäpfel kochen, durch die Presse drücken und dann mir feingeschnittenen, getrockneten Tomaten, reichlich Olivenöl und frischem Basilikum vermengen. Würzen und mit Zitronenschale vefeinern.