Als Kind in Yugoslawien wurde es uns einmal angeboten, aber ich habe es nicht gekostet. Mein Vater hat damals was angenommen wara aber kulinarisch nicht begeistert
Als Kind in Yugoslawien wurde es uns einmal angeboten, aber ich habe es nicht gekostet. Mein Vater hat damals was angenommen wara aber kulinarisch nicht begeistert
ich esse keine exotischen meeresfrüchte - auch nicht auf pizza oder in nudeln - deshalb auch keine seeigel und schnecken
Zuletzt bearbeitet von Claudia03 am 14.08.2019 um 07:01 Uhr
Bei mir ist es wie bei Gabriele: die "gängigen" Meeresfrüchte, wie Muscheln, Garnelen, Scampi etc. esse ich schon. Oktopus muss schon nicht mehr sein und auch Seeigel und Schnecken muss ich nicht unbedingt probieren. Ich habe aber auch noch nie Landschnecken gegessen und verspüre auch keine große Lust dazu ;-)
Ich habe bisher noch nie Seeigel oder Meeresschnecken probiert. Den Seeigel würde ich auf jeden Fall probieren, die Schnecken lieber nicht.
Ich mag zwar sehr gerne Fisch, bin aber kein Fan von anderem Meeresgetier. Mein Mann ist ein großer Fan von Meeresfrüchten und ich bin mir sicher er würde auch Seeigel probieren.
Ich esse alle Meeresfrüchte wie Garnelen, Muscheln,Oktopus, Scampi oder Meeresschnecken.Ich habe auch schon "Landschnecken " probiert.
Eigentlich probiere ich alles "Exotische" aus.
Mir schmecken Meeresfrüchte leider gar nicht, weshalb auch ich keinen Seeigel probieren möchte. Schnecken esse ich genauso wenig, egal ob vom Land oder vom Meer.
Als Kinder haben wir Muscheln direkt vom Felsen gekratzt und gleich roh gegessen, Austern hab ich auch schon probiert , aber im Grunde mag keine Muscheln, Seeigel u.s.w. ich esse lieber Fisch oder Fleisch
und wie ist es bei Schnecken aus dem Meer? Magst du die im Gegensatz zu Landschnecken? Oder beide zum essen gerne?
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 14.08.2019 um 00:08 Uhr