Es gibt auch gute Nachrichten: Das Meeresschutzgebiet um Galapagos ist erweitert worden. Es ist jetzt sechzigtausend Quadratkilometer größer. Bislang waren es einhundertachtunddreissigtausend. Die Galapagosinseln gehören wegen ihrer einzigartigen Artenvielfalt zum Weltnaturerbe der UNESCO. Es gibt dort zahlreiche Arten die es nur dort gibt. Meerechsen, Landleguane und die berühmten Galapagosfinken mit denen damals Darwin schon geforscht hat
Es gibt auch gute Nachrichten: Das Meeresschutzgebiet um Galapagos ist erweitert worden. Es ist jetzt sechzigtausend Quadratkilometer größer. Bislang waren es einhundertachtunddreissigtausend. Die Galapagosinseln gehören wegen ihrer einzigartigen Artenvielfalt zum Weltnaturerbe der UNESCO. Es gibt dort zahlreiche Arten die es nur dort gibt. Meerechsen, Landleguane und die berühmten Galapagosfinken mit denen damals Darwin schon geforscht hat