Den Klimawandel gab es damals also auch schon.
Es gab immer schon Eiszeiten und dann wieder Warmzeiten.
Durch den Menschen geht es vielleicht etwas schneller, aber das Beständigste ist die Veränderung.
Den Klimawandel gab es damals also auch schon.
Es gab immer schon Eiszeiten und dann wieder Warmzeiten.
Durch den Menschen geht es vielleicht etwas schneller, aber das Beständigste ist die Veränderung.
Heute schwer vorstellbar: im östlichen Niederösterreich schwammen vor vielen Millionen Jahren Haie und Zwergpottwale. Zu Land wohnten Rüsseltiere und Affen in einem tropischen Klima. Fossilienjäger Gerhard Wanzenböck und Hermann Reichhard stellen besondere Funde in Mannersdorf zur Schau.
Vor ca. 14 Millionen Jahren herrschten andere Gezeiten in Niederösterreich. Wo man heute zwischen Weinreben und Thermenregionen Entspannung findet, jagte damals ein rieseiger Hai – genannt „Megadolon“ seine Beute. „Das lag daran, dass sich noch viele Millionen Jahre zuvor ein ein Binnenmeer, genannt Parathehys – gebildet hatte“, sagt Fossil-Experte Wanzenböck. Niederösterreich lag damals mitten im westlichen Teil des Meeres.
gelesen in der Krone