Forum - Mehl von Nüssen

 
Paradeis

Nussmehl entsteht oft als Nebenprodukt der Nussölgewinnung, wobei die Nüsse gepresst und das Öl extrahiert wird. Der verbleibende Presskuchen wird dann zu einem feinen Pulver vermahlen. 

Mandelmehl:

Hat einen feinen, leicht süßlichen Geschmack und ist gut für Feingebäck.

Haselnussmehl:

Hat einen leicht süßlichen Geschmack und eignet sich sowohl für herzhafte Gerichte als auch für Kleingebäck.

Walnussmehl:

Hat einen intensiven, herben Geschmack und eignet sich gut für herzhafte Speisen oder Saucen.

Erdnussmehl:

Hat einen leicht nussigen Geschmack und ist gut zum Andicken von Saucen geeignet.

Habt ihr schon mal ein solches Mehl verwendet? 

Katerchen

Nein, wenn ich etwas mit Nüssen backe nehme ich normales Mehl und geriebene frische Nüsse und keine ausgequetschte Sachen.

pavone

@Paradeis: Oh ja – ich hab mich mal durch ein ganzes Arsenal an Nussmehlen gebacken, aber ehrlich gesagt… manche sind in der Praxis zickiger als sie klingen. Mandelmehl war mein Einstieg, weil’s halt überall empfohlen wird – super in Muffins, aber im Strudelteig hat’s mir mal den ganzen Spaß verhagelt, weil’s zu schnell bräunt und bröselt. Haselnussmehl mag ich lieber, vor allem in Palatschinkenteig – da kriegt’s so einen herbstlichen Ton, schwer zu beschreiben, aber es fühlt sich „wärmer“ an.

Walnussmehl… uff. Intensiv trifft’s. Ich hab mal Gnocchi damit gemacht, zusammen mit Kürbis – klang fancy, war aber geschmacklich fast zu wuchtig. Vielleicht besser als Teil einer Mehlmischung? Erdnussmehl kenn ich nur aus der asiatischen Küche – hab mal Erdnusssoße damit „gestreckt“, aber da war mir’s fast zu trocken im Mundgefühl. Muss man gut ausbalancieren.

Hast du ein Lieblingsrezept mit Walnussmehl? Ich bin da noch nicht ganz warm geworden damit…

 

Paradeis

Pavone vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Wir haben noch kein Lieblingsrezept, haben aber ein Rezept welches wir probieren wollen.