Es wird auch nicht besser werden, das ist der Weg der Erde 
Es wird auch nicht besser werden, das ist der Weg der Erde 
Ein Hurrikan entsteht durch warme Meere. Die Temperatur muss mindestens 26 Grad betragen, dann verdunstet viel Meerwasser, steigt nach oben, bildet Wolken und entwickelt sich zum gewaltigen Sturm.
Durch die weitere Erwärmung unserer Ozeane steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass wir Hurrikane hier bei uns in Europa bekommen.
Die Erwärmung der Erde hat die Wahrscheinlichkeit für einen zerstörerischen Hurrikan wie "Melissa" einer aktuellen Schnellanalyse zufolge um etwa das Vierfache erhöht. Forscher berechneten, dass der Klimawandel einen Sturm dieser Stärke nicht nur wahrscheinlicher gemacht, sondern seine Windgeschwindigkeit um etwa 7 Prozent erhöht hat.