Immer noch besser als du kaufst dir ein e-Auto! Die Öko-Bilanz eines e-Autos ist nämlich um keinen Deut besser
als die vom "Stinker"! Die Umweltverschmutzung passiert halt nicht in Österreich sondern in China, in Südamerika
oder in Afrika, aber sie passiert. Und solange in einem Windrad ca. 1 Tonne an Seltenerde-Metallen verbaut sind
(zusätzlich zu 200 t Aluminium und 500 t Stahl) ist das Mäntelchen der damit erzeugten Energie alles andere als grün.
Das gilt auch für Photovoltaikanlagen. Bis wir wirklich "grüne Energie" erzeugen können ist noch viel Forschungsarbeit
zu leisten und es wird nicht dadurch geschehen dass (nicht nur) unsere Politiker das e-Auto als Wunderwaffe
gegen CO2-Ausstoss anpreisen und scheinbar demnächst per Gesetz verordnen wollen.
"Die Stinker werden empfindlich teurer", so will es unser Vizekanzler Kogler.
Wenn es der Herr Kogler so will , dann werde ich eben mit meinem "Stinker" anstatt ihn nach 5 Jahren zu wechseln fahren bis zum "Geht nicht mehr".
Ob das besser für die Umwelt ist ?