inspiriert durch einen Post von snakeeleven hier mal ein kleiner Denkanstoß

Seit mehr als 20 Jahren wird der 5. März als Tag des Energiesparens begangen. Die Grundidee dieses Tages: auch Verbraucher können etwas tun, um dem Klimawandel vorzubeugen. Die Art und Weise, wie ich mit der Energie umgehe, hat Auswirkungen auf den weltweiten Klimawandel. Auch die kleinen Veränderungen sind wichtig.


Wie ist es denn mit meiner inneren Energie? Wie gehe ich mit meinen persönlichen Ressourcen um? Vielleicht ist heute ein guter Tag, das mal in den Blick zu nehmen. Wie fühle ich mich heute? Habe ich noch Energie? Oder ist heute vielleicht wirklich mal Energie sparen angesagt? Wie das gehen kann? Da hätte ich eine Idee vom Heiligen Augustinus: er empfiehlt, vor allem bei Trau-rigkeit, die ja oft zu Erschöpfung führt, zu schlafen und ein Bad zu nehmen. Wie auch immer Sie es machen: achten Sie heute mal auf Ihre Energie.

                                                     Tobias Wiegelmann, Köln

 

ich wünsch euch ein schönes Wochenende!