Der Mondvogel

Der Mondvogel (Phalera bucephala) ist ein wahres Wunderwerk der Tarnkunst. In weiten Teilen Europas und Asiens heimisch, beherrscht er die Kunst der Täuschung wie kaum ein anderes Insekt. Sitzt er regungslos mit zusammengefalteten Flügeln auf einem Ast, sieht er nicht aus wie ein Falter – sondern wie ein abgebrochener Zweig.
Seine silbrig-grauen Flügel, die bufffarbenen Spitzen und die rindenähnlichen Muster machen ihn nahezu unsichtbar für Fressfeinde. Während seine Raupen besonders gern an Eiche und Birke naschen, gleiten die erwachsenen Falter in warmen Sommernächten lautlos durchs Mondlicht – geheimnisvoll und kaum zu entdecken.
Ein lebendiger Beweis dafür, dass Unsichtbarkeit manchmal die beste Überlebensstrategie der Natur ist.