Forum - Melatonin und Lebensmittel

 
Paradeis

Folgenden Artikel haben wir im Internet gelesen und vielleicht ist es auch für euch interessant, welche Lebensmittel einen höheren Anteil an Melatonin haben.

Melatonin ist ein Hormon, das in der Zirbeldrüse im Gehirn, bei Dunkelheit ausgeschüttet wird. In der Zirbeldrüse bildet Serotonin den Ausgangsstoff für Melatonin. Das Hormon ist maßgeblich für unsere innere Uhr verantwortlich und steuert, wann wir müde werden und wann wir aufwachen. Eine Handvoll Pistazien vor dem Schlafengehen kurbelt also die Melatoninausschüttung im Körper an und fördert damit unseren Schlaf. Die Forscher haben herausgefunden, dass die kleinen Nüsse 23 mg Melatonin auf 100 g enthalten. Weitere Lebensmittel mit einem Anteil an Melatonin sind beispielsweise Kirschen, Bananen, Erdbeeren, Cranberrys und Tomaten.

 

michi2212

Oh  danke,  ein sehr interessanter Beitrag.  Muss ich unbedingt probieren.                                    

Zuletzt bearbeitet von michi2212 am 20.01.2025 um 12:28 Uhr

Katerchen

Danke für den Tipp. Dann werde ich mal spätabends Pistazien und Bananen essen.

Und ins Müsli zum Frühstück kommen keine Bananen und Pistazien mehr rein – sonst schlafe ich den ganzen Tag.

pavone

Das ist ja spannend! Ich nehme seit Jahren Melatonin als Supplement, aber dass es auch in Lebensmitteln steckt, war mir gar nicht bewusst. Vor allem Pistazien mit so viel Melatonin – hätte ich nie gedacht! Geschmacklich sind die leider nicht ganz meins, aber vielleicht könnte man sie irgendwie aufpeppen? Vielleicht karamellisieren oder mit Honig rösten? Hat da jemand Tipps? Und generell: Hat jemand schon mal mit bestimmten Rezepten experimentiert, um den Schlaf zu verbessern? Vielleicht ein Kirsch-Bananen-Smoothie am Abend oder ein Dessert mit Cranberrys? Würde mich echt interessieren, ob das spürbar was bringt!

 

Limone

Ich esse manchmal am Abend einen Banane und auch Pistazien. Ich habe aber von der Wirkung noch nichts gespürt, vielleicht auch weil ich keine 100 g davon esse, sondern nur ein paar Kerne.