Bei Verkauf nach Stück müssen die Melonen eine genormte Größe haben.
Mein Sohn hat gestern zur Familiengrillerei eine Wassermelone gebracht die ca. 15kg hatte, ca. 35-40cm Durchmesser und ca. 70-80cm lang.
Sie war süss und gut, so wie eine Melone sein soll.
Eine solche kann man sicher nicht mit einer normalen, kleinen vergleichen.
Vor ein paar Jahren hat es bei uns angefangen, das in den meisten Lebensmittelgeschäften die kleineren Melonen (nicht die großen Wassermelonen) in kg angeboten werden. Da legt man dann z. B. eine Zuckermelone auf die Waage und das macht dann gleich sehr viel aus. Ich mag es lieber, wenn ich die Melonen nach Stück kaufen kann.
Wie ist es Euch lieber?