Ich gebe meine Koch und Küchenmesser nicht aus der Hand, schleife sie seit Jahrzehnten selbst. Hab mir dazu mal ein Paar hochwertige Japanische Wasserschleifsteine geleistet, die hervorragende Dienste leisten. Der Vorteil ist beim selber schleifen, mer geht mitm Zeugs besser um..... und es ist ganz schnell abgezogen wenns Not tut.
Forum - Messer schleifen lassen
Bon-Obo
Lebensmittel-selbstg
Meine Oma hat immer einen echten Porzellanteller auf der Rückseite feucht gemacht und dort die Messer gewetzt.
Limone
Ich habe schon mal die einfachen glatten Messer geschliffen. Wir haben solche elektrischen Schleifsteine, da kann man dann verschiedenes Gegenstände schleifen, auch Schraubenzieher. Das geht schon sehr gut, aber die welligen kann man nicht schleifen.
snakeeleven
Meine Messer gebe ich nicht aus der Hand. Ich schärfe sie immer mit einen nassen Schleifstein. Es ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es lohnt sich.
Bei uns am Bauernmarkt ist immer wieder mal ein Messerschleifer vor Ort. Habt ihr eure Messer schon mal professionell schleifen lassen?