A ondre san Österreich, nicht nur die alten Herren dieser Alpenrepublik.
Ich kenn das Lied noch nicht. Vielleicht hör ich es irgendwann.
A ondre san Österreich, nicht nur die alten Herren dieser Alpenrepublik.
Ich kenn das Lied noch nicht. Vielleicht hör ich es irgendwann.
Liebe MaryLou , mit "Mia san Österreich" sind auch alle Österreicher gemeint oder was dachtest du
und was hast gegen die "alten Herren" das sind Österreichische Legenden, darauf kann unser Land stolz sein
Ich find es jedenfalls super
Die alten Herren müssen sich eh keine Sorgen mehr machen. Vielmehr tun mir die jungen Künstler leid, die nicht wissen, wie es weiter gehen wird.
Nichts gegen die alten Herren, aber mir würde ein Projekt mit jungen Musikern noch mehr taugen. Aber da gehts halt wieder nur um Geschäft, daher die altbekannten Namen.
Viele von den alten Musikern sind schon weggestorben, leider, denn das waren die mir sympathischsten , wie Ludwig Hirsch, Wilfried, Georg Danzer.
Es gibt zwar viel guten Nachwuchs, wird aber anscheinend zu wenig gepusht.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 24.11.2020 um 08:36 Uhr
geht ins Ohr und lädt zum Mitsingen ein...
auf "die alten Herrn " is halt noch Verlass und die Jungen peppen das ganze auf..... mir gefällt's
Hab dieses Lied auch bereits gehört und finde, es ist ein richtiger Ohrwurm. Da geht es auch nicht um die alten Herren sondern es ist einfach ein " Mutmachlied" für die Österreicher und ein Aufruf an den Zusammenhalt.
Ja genau so ist es moga67 , du hast wenigstens den Sinn verstanden
Ach ja, natürlich gehts um den Zusammenhalt, ist ja auch überall zu spüren und zu sehen
nice. Muss mir das Lied erst anhören.
Das Video auf YouTube ist sehenswert.
No-Bros Gitarrist Klaus Schubert hat die Austropop-Größen wie A. Ambros, R. Bilgeri, Bluatschink, Schürzenjäger, Opus, K. Prünster, G. Glanz, Waterloo ... gerufen, um ein Mutmach-Lied in Corona-Zeiten aufzunehmen.
Ein Projekt, das gelungen ist. Wenn ihr es noch nicht kennt, hört es euch an.