Forum - Mikrofaser-Handtücher

 
Maarja

Sie sind saugfähig und lassen sich platzsparend zusammenrollen: Microfaser-Handtücher. Ich finde aber dass sie sich etwas gewöhnungsbedürftig anfühlen. Benutzt Ihr welche?

sssumsi

Nein, mich schüttels schon beim Gedanken daran. Für Reisen und Thermenbesuche habe ich Hamamtücher. Diese sind zwar nicht ganz so platzsparend, aber wesentlich angenehmer auf der Haut.

hobbykoch

Sie mögen praktisch sein, aber mir geht es auch so, dass ich sie nicht angreifen kann. Ich habe ein Microfaser-Geschirrtuch geschenkt bekommen, das ich nicht benutze. Auch Microfaser-Bettwäsche habe ich geschenkt bekommen und weiter verschenkt.

michi2212

Microfaser verwende ich höchstens zum Putzen.  Aber als Handtücher kann ich es mir nicht vorstellen. Ich bleibe lieber bei Baumwolle.  

Billie-Blue

Mich schüttelts auch. Das ist so ein unangenehmes Material. 

martha

Ich habe zwar welche, verwende diese fast nur zum Staubwischen und auch für diesen Zweck so gekauft. Microfaser Handtücher habe ich nicht und in der Küche verwende ich am liebsten kochfeste Geschirrtücher aus Baumwolle.

colour67

Ich verwende Microfasertücher auch nur zum Staubwischen. 

Sonst mag ich sie auch nicht. So wie viele hier schreiben, selbst beim Gedanken daran, stellt es mir die Haare auf. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sie nicht trocknen. Egal ob als Hand- oder Geschirrtuch. 

Zuletzt bearbeitet von colour67 am 18.10.2022 um 20:03 Uhr

Teddypetzi

Mikrofasergewebe bestehen überwiegend aus Kunstfasern, wir benutzen keine Mikrofaser-Handtücher, sondern lieber welche aus Baumwolle auch nicht zum Putzen bzw. in der Küche, da haben wir Bambus

Maarja

Ich kenne wirklich niemanden, der so etwas verwendet. Bei manchen Sachen finde ich es wirklich schon sehr komisch, dass es sie überhaupt gibt