Wie du bereits geschrieben hast: eine richtige Minestrone enthält höchstens ein bisschen Pancetta. Aber wichtig ist doch, dass sie schmeckt.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 04.03.2020 um 14:49 Uhr
Wie du bereits geschrieben hast: eine richtige Minestrone enthält höchstens ein bisschen Pancetta. Aber wichtig ist doch, dass sie schmeckt.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 04.03.2020 um 14:49 Uhr
sssumsi, auch wenn es mir fern liegt, deine orthographie zu kritisieren, dein beitrag liest sich heute (sonst wirklich nix anzumerken!) a bissl so ähnlich wie das geschreibsel von alpenkochin
oda tun ma jezt ale so shrejben? auch okeh
abgesehen davon hat es geschmeckt, papa hat sogar noch ein zweites mal gegessen, mit den letzten schulheimkehrern.
Liebe Gabriele, ich musste jetzt mal nachschauen was ich verbrochen habe und siehe da: ich hab ein paar Fehler in meinem Kommentar entdeckt
Da war ich wohl etwas unkonzentriert - tut mir leid.
na ist ja schon wieder alles gut nix für ungut sssumsi, war ein freundschaftlicher scherz
Shade das sumsssi shon geendet ihre tecst ,brauchma doh olle wos zu locha oda
Ach ja: Bei mir ist die Minestrone immer ganz vegetarisch.
In unsere Minestrone kommt kein Fleisch, sie ist immer vegetarisch. Aber wer gerne etwas Fleisch darin hat, warum nicht.
Unsere Minestrone ist auch immer fleischlos. Aber so eine richtig gute Hühnersuppe ist halt schon etwas Feines. Schließe mich den Meinungen an: Hauptsache, es hat geschmeckt!
Für mich ist eine Minestrone ganz einfach eine italienische Gemüsesuppe, also kein Fleisch! Auch keine kleinen Stückerl Hendlfleisch.
Habs eh nicht so ernst genommen, Gabriele :) Hab nur augenblicklich nicht gewusst was du meinst.
es gab heute minestrone, und zwar mit reichlich hühnerfilet.
jetzt lese ich grade, dass eine minestrone eigentlich kein fleisch enthält, höchstens ein paar gramm pancetta. wie ist das bei euch?
mein rezept habe ich in einer zeitschrift eines supermarktes gefunden, wo es um hühnersuppen ging, hat sehr gut geschmeckt.