Danke für die Info, dass mit den Vögeln wusste ich bisher noch nicht, wir schneiden die Mistel immer mit einer Astmotorsäge herunter, soweit man eben raufkommt, dienen ja zu Weihnachten auch als Deko bei uns.
Danke für die Info, dass mit den Vögeln wusste ich bisher noch nicht, wir schneiden die Mistel immer mit einer Astmotorsäge herunter, soweit man eben raufkommt, dienen ja zu Weihnachten auch als Deko bei uns.
In unserem Garten hatten wir noch nie Mistelzweige auf einem Baum. Bei uns wächst eher das Baumefeu hoch und das entfernen wir.
In immer mehr Bäumen habe ich Mistelzweige in großen Mengen in den Baumkronen entdecken können. Mich interessierte besonders daran, wie kommen die da oben in die Baumkronen?
Wisst ihr das schon? Die Vögel fressen die Beeren dieser Büsche und scheiden über ihren Kot die Samen für neue Pflanzen aus. Dieser bleibt an den Ästen 'kleben' und gelangt über die Rinde des Baumes an die Nährstoffe. Als 'Schmarotzer' wachsen sie dann meist kugelförmig in den Baumkronen und lassen den Baum langsam absterben.
Die weißen Mistelbeeren sind übrigens sehr giftig.