Bei mir gibt's Gefüllte Kalbsbrust mit Nockerln aus der Brezenfarce und Buttergemüse. Zuvor eine Hühnerbouillon mit zweierlei Schöberln (Parmesan und mit Piment d'Espelette), dazu können noch kurz durch die Pfanne spazierte Cocktailtomaten und Gemüsestreifen in diese Suppe. Fett geschrieben kann eingefroren vorgekocht werden .....
Forum - Mittagessen am Samstag den 26.12.2020
Mein Mann bekommt von einem Freund einen Waldviertler Karpfen. Deshalb kommt bei uns am Stefanietag ein Knuspriger Weihnachtskarpfen auf den Tisch, gebraten im Rohr mit Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch und Paprikaschoten. Zum Dessert gibt es einen Mohntorte mit Punschglasur, die bringt die Oma.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 25.12.2020 um 21:12 Uhr
Bei uns wird es eine Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut geben. Da sie recht üppig ist, wird sie für Abend auch noch leicht reichen.
Bei uns wird es eine Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut geben. Da sie recht üppig ist, wird sie für Abend auch noch leicht reichen.
Wir werden einen Faschierten Braten mit Kartoffeln essen .
Heute gibt es zum Mittagessen Faschierte Laibchen mit Kartoffelpürree und einem gemischten Gemüse. Als Nachspeise einen Schokopudding.
Wir essen heute Rindsrouladen mit Karotten, Essiggurkerl und Speck , dazu gibt es Spiralen und grünen Salat .
Gestern habe ich einen Schweinsbraten gemacht, habe Bauchfleisch und Schopf verwendet, Kartoffelknödel und einen warmen Krautsalat hat es dazu gegeben.
Bei uns hab es Rindsrouladen mit Speck und Rotweinsoße, Kartoffelknödel
Am Stefanitag werde ich ein Brathendl mit Gemüsereis machen. Vorher gibts Suppe, jedoch überlege ich noch welche.
Was plant ihr?
Zuletzt bearbeitet von martha am 14.12.2020 um 07:52 Uhr