Kommt auf das Wetter an. Wahrscheinlich wird es ein Zitronenhuhn werden.
Forum - Mittagessen am Sonntag, 12. 07. 2020
ein spätes Frühstück wird es werden. Daher werde ich ein Glas Milch, zum Dinkel-Milchbrot mit Lavendel-Pflaumen, trinken.
Es wird ein Backhendl mit Petersilkartoffeln geben .
Morgen gibt es Hühnerfilet im Sauerrahmteig-Mantel - (der schmeckt uns viel besser als Blätterteig), Rahmfisolen und Salat.
Morgen gibt es Berner Würstel und Bratwürstel mit Erdäpfelwedges und Gurkensalat.
Heute gibt es Hühnerschnitzel paniert mit Erdäpfelsalat und Eisbergsalat. Als Nachspeise Nudeln aus Topfenteig mit Butterbrösel mit marinierten Erdbeeren, weil mir die Erdbeeren für Knödel zu klein sind.
Heute gibt es zum Mittagessen einen Surschweinsbraten, für mich mit Semmelknödel und für meinen Mann mit Reis, dazu Blattsalat.
Bei uns gab es zum Mittagessen eine Leberreissuppe, danach alsl Hauptgericht Schweinsbraten mit warmen Krautsalat und Semmelknödel, Obstsalat als Nachtisch.
Bei der gestrigen Grillerei gabs als Vorspeise: Octopussalat und Tzatziki. Danach Plejeskvica gefüllt mit Käse, gebackene Erdäpfelspalten, Ajvar, Zwiebelsenf .... Als Dessert gabs Mehlspeisen von den Gästen.
- 1
- 2
Bei uns ist da eine Kistensau geplant. Schweinsbraten mit Stöckelkraut und Semmelknödeln.