Ich optimiere auch hie und da die Anordnung unserer Einrichtung ;-) Meine Tochter ist da aber noch viel extremer. Wenn sie nicht die Möbel verschiebt und herumrückt, dann dekoriert sie um ;-)
Forum - Möbel rücken?
Wir haben das noch nie gemacht, unsere Möbel bleiben auf deren Platz und die jetzigen stehen noch nicht lange
bei den ersten Wohnungen die ich selber gestaltet habe, da traf es auch auf mich zu.
Soll ja angeblich wirklich ein Steckenpferd von Frauen (Klischee? Homosexuellen) sein.
Umdekorieren finde ich ok. Gibt doch immer wieder saisonmässig Schönes
Als ich beruflich nicht so eingespannt war war ich "nebenberufliche DekoROLLteuse" in unserem Heim
Ach MaryLou, Du erinnerst mich an meine Mutter, die mußte auch immer was umstellen. Es gab Zeiten da kamen wir von der Schule nach Hause und mußten uns neu orientiren
Da bin ich aber heilfroh, dass meine Frau von dieser Zwangsneurose verschont ist, denn da hätten wir ein ernsthaftes Problem.
Bin froh, wenn alles am Platz bleibt. Deko kann man ändern.
Ich gehöre auch zu den Möbelrückern. Besonders die Kleinmöbel machen sich auf die Reise bei mir. Ich sehe mich bald einmal wieder satt und habe dann den Drang etwas zu verändern in den vier Wänden.
bei uns gibt es eigentlich nicht viel was ich umstellen könnte. die sofaecke wird nur zu weihnachten verändert, wenn wir für den christbaum platz machen, aber nur geringfügig.
Deko und die Standorte von kleineren Dingen veränder ich nur so lange, bis ich den idealen Ort dafür gefunden habe. Möbel bleiben für gewöhnlich dort wo sie sind.
- 1
- 2
Ich muß einfach von Zeit zu Zeit meine Couch und andere Möbel umstellen. Die etwas größeren eher seltener, aber auch. Mein Mann lächelt und macht mit. Angeblich machen das Frauen gerne. Macht das hier noch wer?